freie VERMITTLUNGSKUNST

*Freizeichen#

2011. *Freizeichen# verbindet die drei Standorte der Burg Giebichenstein Kunsthochschule

WandelingBookje

2010. Das Büro "Zool par Terre", eröffnete in der Galerie "KuS" die Möglichkeit sich als Künstler zertifizieren zu lassen.

Durch das Vorweisen eines bearbeiteten WandelingBookje wurden Rezipienten zu Akteure.

freie KUNST

Jahresausstellung. Juli 2015

Vom 18.-26. Juli 2015 I Absolventenausstellung im Volkspark (Schleifweg 8a in Halle)

"Human Resource" beim Foresight Filmfestival. Juli 2015

Filmstill aus "Human Resource" von Philipp Liebing und Lea Grosz

Der Film "Human Resource" zeigt die Präsentation einer KI – den Human Resource Decider – . Diese KI kann Unternehmen beim Assessment und der Zusammenstellung von Mitarbeiterteams 2030 beraten. Die KI wird durch den Entwickler, Kai-Uwe Kühnberger, selbst benutzt und auf diese Weise Unternehmen vorgeführt.

 

Ausgehend von umfassenden Studien zur KI-Entwicklung, haben wir uns auf die Auswertung von Datenmassen durch KIs fokussiert. Uns beschäftigte die Frage, wie für den Menschen aus der enormen Datenflut wieder verwertbare Informationen gewonnen werden können, die ihm zu intuitiven Entscheidungen verhelfen.

 

In einem Interview entwickelten wir zusammen mit Professor Kühnberger, wie 2030 eine solche KI funktionieren kann. Sie kann durch die Auswertung von umfassenden Daten, ein Profil eines Menschen erstellen. Dieses dient einem Personaler bei Entscheidungen, ob jemand zum Unternehmensprofil passt, bzw. in welcher Teamkonstellation der Mensch mit anderen Bewerbern/ Mitarbeitern treten kann. Hierfür greift die KI, der Human Resource Decider, auf unterschiedliche Datensätze zurück, verwandelt sie in Musik und gibt dem Personaler ein intuitives Gefühl & rationale Informationen zur Passgenauigkeit.

 

 

Produziert wurde der Film von Philipp Liebing & Lea Grosz

Unterstützt wurdern wir von Robert Dobe (Kamera, Licht),

Susa Pankrath (Animation), Erik Swars (Sound) und

Dominik Wessely (Konzept)

 

Dieser Film wurde im Rahmen des Foresight Filmfestivals nominiert und fand

 

am 2.7.2015

im Studio am Waisenhausring, Halle (S.)

seine Prämiere.

 

 

 

Weitere Informationen, Anmeldung und Livestream:

http://foresight-filmfestival.de

 

Einladung zum Festival

coo coo ca choo. Mai 2015

26.5.-29.05.2015

In der Ausstellung "coo coo ca choo" lassen vier Künstler und Künstlerinnen aus Kunst und Design der Burg Giebichenstein ihre Einzelpositionen zum 100. Geburstag der Burg Giebichenstein zusammentreten. Die Schnittstellen der Arbeiten befassen sich mit Techniken modernen, wie tradierten Handwerks in der aktuellen Klick- und Scrollgesellschaft. Neben der Ausstellung wird es in der Festwoche vom 26.-29. Mai 2015 eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wie viel Handwerk verträgt die Kunst" (26.5. ab 16 Uhr in der Tonwerkstatt der erweiterten Textilmanufaktur im Neuwerk), einen Workshop "Die Metalldrückbank – eine Rettungsgrabung mit Kunst als Nebenfund" (29.5. ab 10 Uhr an der Unterburg) und eine Party "Grillen & Zikaden" (26.5. ab 20 Uhr im Neuwerk) geben.

 

Ausstellung mit Marcus Biesecke, Lea Grosz, Sepp Müller & Erik Swars

 

Programm & weitere Infos: https://www.facebook.com/events/1655519474682487/

Ausstellung und Metalldrückworkshop mit Metalldrücker Christoph Müller

FRAGMENTE. November 2014

Plakat
Druckversion | Sitemap
© Lea Grosz 2024